Endlich ist es soweit - wir haben schnelles LWL-Internet 😍. Vielen Dank an Maass Erdbewegung für die tolle Planung und Umsetzung der Leerverrohrung. Kleiner Tipp am Rande, die Verrohrung kann auch gefördert werden -> einfach unter 06606586330 anrufen 😉
Jetzt auf Glasfaser umsteigen!
Durch den Glasfaseranschluss-Scheck das Landes Tirol können wir neue Glasfaseranschlüsse in den meisten Fällen zum Nulltarif für euch realisieren! Zudem locken die lokalen Internet- und TV-Anbieter mit tollen Einstiegsangeboten - nutzt diese einmalige Gelegenheit und macht euch noch heute fit für die Zukunft, denn der Umstieg war noch nie so günstig wie momentan und wird es vermutlich auch nie wieder sein.

Der Tiroler Glasfaseranschluss-Scheck
Private Haushalte, die bis spätestens 30.11.2021 einen Glasfaseranschluss in einem bestehenden Gebäude herstellen lassen, erhalten vom Land Tirol finanzielle Unterstützung für die notwendigen Grabungen, die Verlegung der Leerrohre und die Verkabelung im Gebäude.
Diese großzügige Förderung für Eigentümer oder Mieter wird als Einmalzuschuss im Nachhinein ausbezahlt. Sie beträgt 300 Euro für Glasfaseranschlüsse bei bestehender Leerverrohrung bzw. 1.000 Euro, wenn zusätzliche Grabungsarbeiten für eine Leerverrohrungs-Verlegung notwendig sind. Bei einer Umsetzung durch Maass Erdbewegung fallen für Auftraggeber im Bezirk Landeck somit häufig absolut keine Kosten für die Anschlussarbeiten an!
Die Vorteile der Lichtwellenleiter-Technologie
Eine schnelle Internet-Verbindung wird immer wichtiger und nichts kann Daten so rapide, effizient und sicher übertragen wie ein Glasfaserkabel aus einem Bündel vieler einzelner Lichtwellenleiter (Fasern). Durch „Fibre to the home“ (FTTH) seid ihr schon jetzt für die Anforderungen der Zukunft gerüstet!
✓ Schnell
Glasfaserleitungen sind physikalisch bedingt die schnellsten überhaupt, denn die Daten rasen mit Lichtgeschwindigkeit durchs Netz. Sie garantieren höchste Datenraten und bidirektionale Signalübertragung bei nahezu unbegrenzter Leistungsfähigkeit!
✓ Breit
Glasfaserleitungen bieten die höchste Bandbreite und jeder Kunde bekommt genau die Leistung, für die er auch bezahlt. Mehrere Nutzer können immer problemlos gleichzeitig surfen, Videotelefonieren, Filme streamen usw.
✓ Verlässlich
Glasfaserleitungen sind rundum besser und die Betriebssicherheit ist unvergleichlich höher als bei Leitungen aus anderen Materialien. Sie sind unempfindlich gegenüber Kälte, Feuchtigkeit, Magnetfeldern und elektrischen Einflüssen, wodurch eine enorm hohe Netzstabilität gewährleistet ist.
✓ Umweltfreundlich
Glasfasernetze benötigen 17 x weniger Energie für den Datenstrom als ein Kupfernetz, haben weniger Platzbedarf und erzeugen keine elektromagnetischen Strahlungen.
Wie erfolgt der Anschluss an das Glasfasernetz (FTTH)?
Die Vorgangsweise zur Umsetzung eures eigenen Glasfaseranschlusses und die wichtigsten Infos haben wir in einem kurzen Video für euch zusammengefasst.



